Ostseestadion

FAQ

Der Weg zum Stadion

› Wie komme ich mit dem Auto zum Ostseestadion?


Bitte reisen Sie stets über den Autobahn A20, um problemlos und zügig zum Ostseestadion zu gelangen. Von der A 20 kommend nehmen Sie bitte die Abfahrt Rostock WEST. Diese führt auf die Bundesstraße 103 in Richtung Warnemünde. Nehmen Sie bitte die Abfahrt „Reutershagen, Südstadt, Zoo/Darwineum, Stadion, P+R“. An der Ampel biegen Sie links ab in den "Groß Schwaßer Weg". Dieser geht nach einigen hundert Metern in die "Kopernikusstraße" über. Fahren Sie an der Ampelkreuzung "Kopernikusstaße", "Tschaikowskistraße" (auf der linken Seite) und "Rennbahnallee" (auf der rechten Seite) geradeaus. Auf der rechten Seite erscheint die Schwimmhalle (rotes Backsteingebäude). Nutzen Sie hinter der Schwimmhalle die erste Möglichkeit zum Rechtsabbiegen. Fahren Sie die Straße ca. 400 Meter direkt auf das Ostseestadion zu. Am zweiten Tor befindet sich die Einfahrt zum offiziellen Parkplatz hinter der Südtribüne.

› Wo kann ich parken?


Der offizielle Parkplatz für Gäste von Veranstaltungen außerhalb von Fußball-Spielen befindet sich hinter der Südtribüne. Die Anfahrt erfolgt über die beschriebene Anfahrtsbeschreibung.

› Wie teuer sind die Parkpreise?


Die offiziellen Parkflächen für Veranstaltungen außerhalb von Fußball-Spielen sind in der Regel kostenfrei. Sollten Dritt-Veranstalter eine Parkgebühr für ihre Veranstaltungen erheben, informieren Sie sich bitte vorab bei diesem.

› Kann ich Parktickets bereits im Voraus kaufen?


Ob es möglich ist, Parktickets bereits im Vorfeld zu erwerben, obliegt dem Veranstalter. Bitte informieren Sie sich individuell.

› Welche öffentlichen Verkehrsmittel fahren zum Ostseestadion?


...mit der S-Bahn:

an der S-Bahn-Haltestelle "Holbeinplatz" aussteigen - über die Hans-Sachs-Allee in Richtung Ostseestadion laufen (ca. 8 min Fußweg)

...mit der Straßenbahn:
die Linie 3 oder Linie 6 benutzen - Haltestelle "Zoo" aussteigen - über Rennbahnallee und Trotzenburger Weg rechts in die Kopernikusstraße zum Stadion laufen (ca. 12 min Fußweg)

die Linien 1 oder 5 benutzen - Haltestelle "Holbeinplatz" aussteigen - über die Hans-Sachs-Allee in Richtung Stadion laufen (ca. 8 min Fußweg)

...mit dem Bus:
Buslinien 25 oder 28 benutzen und an der Haltestelle "Ostseestadion" aussteigen

› Sind Fahrten mit den öffentlichen Vekehrsmitteln mit den erworbenen Tickets möglich?


Informationen hierzu entnehmen Sie bitte Ihrem Ticket.

Barrierefreiheit

› Wo bekomme ich Tickets für Menschen mit Handicap?


Tickets für Menschen mit Handicap bekommen Sie beim Veranstalter. Tickets für Fußballspiele des F.C. Hansa Rostock finden Sie hier.

› Wo sind Toiletten für Menschen mit Handicap?


Sanitäre Einrichtungen mit einer behindertengerechten Ausstattung befinden sich in den folgenden Stadion-Bereichen:

  • 1 WC im Pressebereich
  • 1 WC im Business-Club
  • 3 WC's auf der Ost-Tribüne

› Wo finde ich Informationen für gehbehinderte Gäste/Rollstuhlfahrer?


Bitte wenden Sie sich hierfür an den Veranstalter. Bei Heimspielen des F.C. Hansa Rostock finden Sie hier alle Informationen.

Catering

› Darf ich eigene Speisen und Getränke mitnehmen?


Bitte beachten Sie hierfür die jeweils geltende Stadionordnung des Veranstalters.

› Wie bezahle ich Speisen und Getränke?


Bezahlvorgänge im Ostseestadion sind in bar, mit der Girocard oder Kreditkarte, der Smartwatch oder per Smartphone möglich.

› Welches Catering-Angebot gibt es?


Bezüglich des Caterings wenden Sie sich bitte an die Firma W.Holz GmbH, da wir im Ostseestadion eine Catering-Bindung an dieses Unternehmen haben. Alle Absprachen zum Catering sind ausschließlich mit der Firma W.Holz GmbH zu führen.

Fon: +49 381 4900000
Mail: w-holz@t-online.de
www.w-holz-catering.de

Locations

› Wie entscheide ich mich für die richtige Räumlichkeit?


Wir helfen Ihnen gern, eine passende Räumlichkeit für Ihre Veranstaltungen zu finden. Nutzen Sie dafür einfach das Kontaktformular.

› An wen muss ich mich bei Interesse an einer Logen-Anmietung für Fußballspiele oder Konzerte wenden?


Bei Fragen zu Logen- und Businesstickets nutzen Sie gern unser Kontaktformular.

Preise

› Wie teuer sind die einzelnen Räumlichkeiten?


Die Preise der einzelnen Räumlichkeiten sind von mehreren Faktoren abhängig (Dauer der Veranstaltung, Anzahl der Personen) und variieren daher. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot - nutzen Sie dafür einfach unsere Event-Anfrage.

Service

› An wen kann ich meine Anregungen und Kritik weitergeben?


Für Anregungen und Kritik nutzen Sie gern unser Kontaktformular.

› Kann man das Stadion besichtigen?


Gern können Sie bei einer Stadionführung hinter die Kulissen des Ostseestadions blicken. Alle Informationen dazu erhalten Sie hier.

Tickets

› Wo bestelle ich Tickets für Veranstaltungen im Ostseestadion?


Tickets und Informationen für Veranstaltungen im Ostseestadion finden Sie hier.
Tickets für die Heimspiele des F.C. Hansa Rostock finden Sie hier.

› Was muss ich tun, wenn ich meine Tickets verloren habe?


Bei Fragen zu verlorenen Tickets wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

› Gibt es Tickets an der Abendkasse?


Sollten Veranstaltungen noch nicht ausverkauft sein, gibt es in der Regel eine Abendkasse. Für Informationen zur Abendkasse beachten Sie bitte die Hinweise des Veranstalters.

› Wo werden Tickets hinterlegt?


Tickets mit dem Hinweis "hinterlegt" erhalten Sie an unserer Abholkasse.

› Benötige ich für mein Kind ein Ticket? Gibt es ermäßigte Tickets für Kinder?


Für Informationen zu Kindertickets beachten Sie bitte individuelle Regelungen der Veranstalter.

Vor Ort

› Gibt es Schließfächer, an denen ich meine persönlichen Sachen abgeben kann?


Im Ostseestadion gibt es keine Schießfächer. Bitte beachten Sie die jeweils geltende Stadionordnung des Veranstalters, wenn Sie Gegenstände mitbringen möchten.
Verzichten Sie daher auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art, die nicht unbedingt erforderlich sind. Damit sollen die Kontrollmaßnahmen unterstützt und beschleunigt werden.

› Gibt es ein Fundbüro für verloren gegangene Gegenstände?


Sollte Ihnen auf einer Veranstaltung etwas abhandengekommen sein, können Sie gern unser Kontaktformular nutzen.